Grünkohl hoch wie ein Baum.
Doch bis das soweit ist, plagt sich der Gärtner arg.
Zuerst kommen die Schnecken. Alles was aufgeht wird vertilgt. Haben ein paar Pflanzen “überlebt”  kommt die Weiße Fliege. Jede Blattunterseite wird besetzt. Ekelhaft. Ist er dann so groß wie hier, kommen die Raupen. Grün wie der Grünkohl sind sie nur zu entdecken, weil sie Löcher in die Blätter gefressen haben.

Wer weiß Rat, wer will da noch Gärtner sein?

Wie mögen das die BIO-Gärtner bewerkstelligen???

Muss Grünkohl ehe er in den Topf kommt Frost gehabt haben? Nein! Er kann.
Achtung! Lässt der Gärtner im Herbst nach der Ernte die Stiele stehen, schlagen sie im zeitigen Frühjahr wieder aus. Schon im März kann dann ganz zarter Grünkohl geerntet werden.

Tomatenstock
Tomate Green Zebra
Tomaten: drei Sorten
Meerrettich
Grünkohl

Salat
Möhren
Erbsen
Gurken
Feldsalat

Bohnen
Rhabarber
Zwiebeln
Tomaten, Sorte Besser
Tomatensortiment 2009


zum Garten an der Bergstraße
zur Homepage